Lkw fährt unter einer Mautbake hindurch

GO-Maut für Lkw

Wie Sie Ihren Lastkraftwagen, Lastzug oder Sattelzug zum GO-Mautsystem anmelden.

Lkw
Busfahrer sitzt im Fahrersitz und lächelt in die Kamera

GO-Maut für Busse

Wie Sie Ihren Bus zum GO-Mautsystem anmelden.

Busse
Junges Paar vor ihrem Wohnmobil

GO-Maut für schwere Wohnmobile

Wie Sie Ihr Wohnmobil über 3,5 t zum GO-Mautsystem anmelden.

Wohnmobile

Technisch zulässige Gesamtmasse

Ab 1.12.2023 ist die technisch zulässige Gesamtmasse und nicht mehr das höchst zulässige Gesamtgewicht für die Mautpflicht ausschlaggebend.

GO-Maut oder Vignette?

Neuerungen bei der Bemautung

Ab Jänner 2024 wird eine CO₂-Maut für Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen tzGm eingeführt.

Änderungen der Bemautung

CO₂-Emissionsklassen-Rechner

Berechnen Sie die CO₂-Emissionsklasse für Ihr Fahrzeug.

CO₂-Emissionsklassen-Rechner

Das ist unser GO-Mautsystem

Interoperabilität

Interoperabilität

Zahlen Sie Maut über Ländergrenzen hinweg – mit nur einem Fahrzeuggerät!

Interoperabilität

EETS

Mit einem EETS-Fahrzeuggerät entrichten Sie Maut in Österreich und anderen EU-Ländern.

EETS

TOLL2GO

Mit dem Fahrzeuggerät von Toll Collect die Maut in Österreich und Deutschland entrichten.

TOLL2GO

emotach

Mit dem Fahrzeuggerät emotach die Maut in der Schweiz, Liechtenstein sowie Österreich entrichten.

emotach

Weitere Services

Video-Tutorials

Registrierung SelfCare-Portal

So können Sie sich im SelfCare-Portal registrieren und die vielen Vorteile nutzen.

Video anschauen

Mautpflicht

Informieren Sie sich rechtzeitig vor der Fahrt über die Mautpflicht in Österreich sowie über Handhabung und Funktion der GO-Box.

Video anschauen

GO-Box richtig bedienen

Machen Sie sich mit den Funktionen der GO-Box vor der Fahrt vertraut, damit die Maut korrekt abgebucht wird.

Video anschauen

GO-Maut nachzahlen

Sollten Sie nicht ordnungsgemäß GO-Maut entrichtet haben, müssen Sie nachzahlen. Das geht nur unter bestimmten Voraussetzungen!

Video anschauen